Gesund und aktiv mit Nahrungsergänzungsmitteln

Sie fühlen sich schlapp und undefiniert, obwohl Sie doch fleißig mehrmals pro Woche Sport treiben? Eventuell könnten Ihnen wichtige Nährstoffe fehlen. Mit einer ausgewogenen Ernährung und ein paar Zusätzen gelingt der Aufbau von Muskeln einfacher. Auch Ihr Wunschgewicht erreichen Sie schneller, wenn Sie Ihre Ernährung und Sport optimal aufeinander abstimmen.

Gesunde Ernährung ist das A und O

Ohne wichtige Vitamine und Mineralstoffe funktioniert Ihr Stoffwechsel nicht optimal und trotz regelmäßigem Sport stellen sich Erfolge nur sehr schwer oder gar nicht ein. Doch was gehört eigentlich zu einer gesunden Ernährung? Klar, Obst und Gemüse versorgen den Körper mit vielen Vitaminen, doch nicht immer in ausreichender Menge. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, diese überwiegend in Ihren Speiseplan einzubauen oder es fehlt das Wissen darüber, welche Kombination die richtige ist. Ein Nährstoff- oder Vitaminmangel stellt sich oft dann ein, wenn zu wenig Gesundes oder das Falsche gegessen wird. Neben Vitaminen und Mineralien sind Spurenelemente und Ballaststoffe (Vollkornprodukte, Bohnen, Linsen, etc.) wichtig.

Sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll?

Ein stressiger Alltag im Beruf, viele familiäre Verpflichtungen – da fällt es Ihnen vielleicht manchmal schwer, auf eine reichhaltige, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Es wird häufig zu schnell und zwischendurch gegessen sowie allgemein zu viel gesnackt (z. B. Chips, Kekse und Co.). Um einen Nährstoffmangel zu beheben oder einem Mangel vorzubeugen, können in manchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel (z. B. von Melasan) sinnvoll sein. Diese versorgen so den Körper mit allem Wichtigen, was er tagtäglich braucht. Speziell für (Hochleistungs-)Sportler und aktive Menschen, die einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen haben, kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

Tipp: Ob bei Ihnen wirklich ein Nährstoffmangel vorliegt, können Sie leicht beim Hausarzt über einen Bluttest bestimmen lassen. Falls das nicht der Fall ist, könnte es auch sein, dass Sie zu viel essen, also einen Kalorienüberschuss haben. Dann nehmen Sie trotz Sport nicht ab, sondern müssen erst die tägliche Kalorienanzahl reduzieren.

Was macht gesunde Nahrungsergänzung aus?

Ob vor, während oder nach dem Sport – in jeder Phase hat Ihr Körper ganz unterschiedliche Bedürfnisse, die sich jeweils mit unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Drinks, Riegeln oder Kapseln erfüllen lassen. Vor dem Training ist auf jeden Fall schwere Kost tabu, davon werden Sie nur müde und Sie verlieren wertvolle Energie, die für die Verdauung benötigt wird. Viel Wasser und ein leichter Snack sind stattdessen zu empfehlen. Mit einem Getränk, das viele Elektrolyte und leichte Kohlenhydrate enthält, nehmen Sportler vor, während und nach dem Training ausreichend Flüssigkeit (plus wichtige Elektrolyte) auf. Bei längeren Sporteinheiten ist es zudem wichtig, die Energiespeicher auch unterwegs wieder aufzufüllen. Das funktioniert am leichtesten über kleine Riegel, die in jede Tasche passen und mit einem Mix aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten für mehr Power sorgen, ohne den Körper unnötig zu belasten. Nach dem Training brauchen Sportler zur Regeneration hochwertige Proteine und Kohlenhydrate, das Verhältnis beider muss aber stimmen. Ein Proteindrink kann zum einen den Mangel an Flüssigkeit und Elektrolyten ausgleichen, aber auch die Reparatur der Muskelfasern unterstützen. Mit einem Proteindrink verhindern Sie, dass Sie nach einem anstrengenden Training Muskelmasse abbauen und sorgen für ein nachhaltiges, gesundes Muskelwachstum.